Standardtänze

Standardtänze spielen eine zentrale Rolle in vielen Tanzschulen, da sie nicht nur grundlegend für das Tanzhandwerk sind, sondern auch Eleganz und Ausdruckskraft verkörpern. Zu den Standard Tänzen gehören der Langsame Walzer, der Tango, der Wiener Walzer, der Foxtrott und der Quickstep. Hier lernen Schüler die grundlegenden Schritte, Figuren und Technik dieser Tänze, oft begleitet von traditioneller Musik. Neben der Verbesserung der Tanztechnik fördert das Erlernen von Standardtänzen auch das Selbstvertrauen und die sozialen Fähigkeiten der Tänzer. Die Teilnahme an Tanzkursen bietet die Möglichkeit, die Leidenschaft für das Tanzen zu entdecken und in geselliger Runde Gleichgesinnte zu treffen.

Langsamer Walzer

Um 1920 entwickelte sich der langsame Walzer in England. Er ist technisch anspruchsvoll und wird im 3/4-Takt bei einem Tempo von 28-30 Takten/Minute getanzt.

Tango

Der Tango stammt im Ursprung aus Argentinien und Uruguay und kam erst durch Reiserückkehrer um 1910 nach Paris. Dort als wild und anstößig empfunden, machten Engländer ihn zu dem heutigen internationalen Tango. Er wird im 2/4- oder  4/4-Takt zu 31-33 Takten/Minute getanzt.

Wiener Walzer

Zunächst verpönt, erlangte der Wiener Walzer Akzeptanz durch den Wiener Kongress 1814/15 und die Musik von Strauss. Es ist mit 58-60 Takten/Minute der schnellste Standardtanz und wie der langsame Walzer im 3/4-Takt.

Slowfox

Der technisch sehr anspruchsvolle Slowfox entwickelte sich um 1900 in England. Charakteristisch ist seine fortlaufende Bewegung im 4/4-Takt bei 28-30 Takten/Minute.

Quickstep

Der sog. “Champagner unter den Tänzen” hat seinen Wurzeln um 1910 in Nordamerika, kam 1914 nach England, wurde von Slowfox getrennt und erhielt 1927 seine Form als Quickstep. Schnell ist auch sein Tempo mit 50-52 Takten/Minute im 4/4 Takt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.