Wir unterstützen die TSA Rodalben 2017 e. V. mit ihrem Angebot „Tanzcafé“:
Tanzcafé
* Jeden Sonntag (Feiertage ausgenommen) von 14.30 - 16 Uhr, gesellschaftlicher Dialog und Tanzangebote
* bei Kaffee & Kuchen
* niederschwelliger Zugang: Alle Menschen sind willkommen, unabhängig von Einkommen, finanziellen Möglichkeiten, politischer Orientierung und Hautfarbe (und natürlich muss man auch kein Mitglied der TSA Rodalben 2017 e. V. sein)
* kostenloser Eintritt
* Einmal im Monat ein einstündiger Vortrag an einem Samstag 10.30 – 12 Uhr mit anschließender Diskussion
* gelebte Demokratie: Jeder kann sich einbringen und mitgestalten
Vorträge jeweils ab 11.00 Uhr, Einlass 10.30 Uhr:
24.05.2025 21. Jahrhundert: Was Digitalisierung alles an Herausforderungen mitbringt
28.06.2025 Lernen und Gedächtnis im Alter: Wie bleibe ich kognitiv fit?
26.07.2025 Funktionaler Umgang mit schwierigen Erkrankungen, Verlusten und „Down-Phasen“
16.08.2025 Demenz und ihre verschiedenen Formen
20.09.2025 Filmbeitrag* & -diskussion
18.10.2025 Morbus Parkinson
22.11.2025 Umgang mit traumatisierten Menschen und eigenen Traumata
20.12.2025 Die Jugend heute verstehen, generationale Barrieren abbauen
Alternativ immer möglich: Thema gemäß Teilnehmerwunsch
Gefördert durch: Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Quelle: Infomaterial der TSA Rodalben 2017 e. V. KONTAKT: Tel.: 0157 4747 9146 E-Mail: TSA-Rodalben@web.de